Referenzprojekt

Ausbau der OD Niederahr K 176 (ehem. B255) mit Neubau der ÖPNV-Einrichtungen

Auftraggeber

Ortsgemeinde 56414 Niederahr (Westerwaldkreis) und Verbandsgemeindewerke Wallmerod

Umsetzung

April 2022 bis Mai 2023

Beauftragte Leistungen

HOAI Leistungsbild Verkehrsanlagen, LPH 1 bis 8 und örtliche Bauüberwachung sowie Entwurfsvermessung

Ausbau der OD Niederahr
K 176 (ehem. B255) mit Neubau der ÖPNV-Einrichtungen

Ausbau der Hauptstraße in der Ortsdurchfahrt Niederahr nach Abstufung zur Kreisstraße (Gesamtausbaulänge ca. 620 m) inkl. Herstellung einer barrierefreien ÖPNV-Haltestelle mit Anbindung an den neu gestalteten Rathausplatz.
Die Planeo Ingenieure GmbH betreute neben dem Ausbau der Hauptstraße auch die Umgestaltung des Rathausplatzes in der Ortsmitte Niederahr. Damit konnten die Planungen der einzelnen Projekte aufeinander abgestimmt werden. Um die Verkehrsgeschwindigkeit auf der Kreisstraße zu reduzieren, wurde das Gelände des Rathausplatzes so angepasst, dass es optisch den Verkehrsraum der Straße einengt. Zusätzlich befindet sich in diesem Bereich eine Bushaltestelle für den ÖPNV und ortseigenen Kindergarten. Der Bushaltepunkt wurde durch Einengung auf eine Fahrspur im Verkehrsraum so angeordnet, dass der Bus auf der Fahrbahn zum Halten kommt und auf diese Weise beim Aus- und Einsteigen der Kinder ein nicht zu überholendes Hindernis darstellt. Die Geschwindigkeit und somit die Attraktivität für den Durchgangsverkehr wird damit reduziert und die Sicherheit beim Ein- und Aussteigen deutlich erhöht. 
Als Querungs- und Orientierungshilfe für sehbehinderte Menschen wurden an allen Einmündungen und im Bereich der Bushaltestelle vor dem Rathaus taktile Leitelemente in Form von Noppen- und Rippenplatten verlegt. Zusätzlich wurden an Querungsstellen die Bordsteine barrierefrei abgesenkt.

Sprechen Sie uns an!

Bei konkreten Fragen zu diesem Projekt bin ich gerne für Sie da.
Alternativ nutzen Sie bitte unser allgemeines Kontaktformular. 

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Pohle

Geschäftsführer